Wünsch dir was

Ein Jahr geht zu Ende – ein ereignisreiches Jahr. So vieles hat sich in diesem Jahr ereignet, ob in der Welt oder auch im Kleinen an der AFS. Zahlreiche Jahresrückblicke im Fernsehen, den Zeitungen und Social Media zeigen, wie wichtig den Menschen diese Erinnerungen sind. Das vergangene Jahr war jedoch für die Anne-Frank-Schule in vielerlei Hinsicht doch ein sehr besonderes. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns verlassen, andere sind wieder da, neue sind hinzugekommen, uvm. – doch nach über 19 Jahren hat Herr Umbach die Anne-Frank-Schule verlassen und den Führungsstab an Larissa Langmann weitergegeben.

Mit diesen Änderungen gingen viele Wünsche einher. Man wünschte Gesundheit, Kraft, Durchhaltevermögen, Gutes usw. Gerne gibt man jemandem auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt gute Wünsche mit. Naheliegend, dass das Thema das diesjährigen Weihnachtsgottesdienstes “Wünsch dir was” war, geht doch mit dem Wünschen auch die Hoffnung auf Erfüllung dieser Wünsche einher. Betrachtet man dann die Welt um sich herum, so geht einem doch die Zeile der “Toten Hosen” nicht aus dem Kopf: Es kommt die Zeit, in der das Wünschen wieder hilft. In dieser Zeile steckt soviel Hoffnung, dass Wünsche, gute Wünsche, wahr werden. Wie unfassbar schön wäre es, würden Wünsche, die wir beim Ausblasen einer Kerze im Kopf formulieren, oder beim Jahreswechsel in Erfüllung gehen. Sind doch diese Wünsche letztendlich selten materieller Natur.

Wir, die Schulgemeinde der AFS, wünschen allen einen wunderbaren Start ins neue Jahr, Gesundheit, Menschen die bei ihnen sind, schöne Stunden, Erlebnisse und Erinnerungen.

Die neusten News INFO
Neues aus der Mittelstufenschule Fritzlar - Veranstaltungen, Covid19-News, Elternbriefe und vieles mehr...
ALLE ANSEHEN