„Wie schön, dass niemand auch nur einen Augenblick warten muss, bevor er anfängt die Welt zu verbessern“ – jeder kann diese Welt ein kleines bisschen besser machen, so Anne Frank in ihren Tagebüchern. Dies haben die Kinder der Anne-Frank-Schule Fritzlar an dem diesjährigen musisch-ästhetischen Abend mit Sicherheit geschafft, haben sie doch die zuschauenden Erziehenden, Großeltern, Geschwister und Freunde an diesem Abend aus dem Alltag herausgeholt und mit bunten Darbietungen wunderbar unterhalten. Begrüßt wurden die Besucher bereits im Foyer der Mensa sowie im Hauptraum mit Werken der Kunst-AGs von Frau Schmidt und Frau Neumann. Sonnenblumen, Burger und vieles mehr waren dort zu bestaunen. Entstanden sind diese Werke mit verschiedenen Techniken und Materialien. Auch das Catering war bereits angerichtet, vielen Dank an der Stelle an den Elternbeirat und die unterstützenden Schülerinnen und Schüler. Schnell wurde deutlich, die Plätze werden nicht reichen, so viele Menschen folgten der Einladung zu diesem ereignisreichen Abend.
Und dann war es auch schon soweit und der Chor, unter der Leitung von Frau Kellermann und Frau Smith, eröffnete die Veranstaltung mit Liedern, die ein Teil des Projektes 6k United, mit dem Motto „Ich bin, weil wir sind, sind. Im Zuge dieses Projektes wird der Chor der AFS am 26.6. nach Hannover fahren, um dort mit 6.000 anderen Schülerinnen und Schülern aufzutreten. „Lean on me“, afrikanische Lieder und andere Songs des 6k United Programms sorgten für ordentlich Stimmung, insbesondere bei der Zugabe am Ende des musisch-ästhetischen Abends, das Publikum war noch nicht bereit für das Ende eines so schönen Abends.
Nach einer Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Langmann sowie der stellvertretenden Konrektorin Frau Schmidt, die auch durch den Abend führte, präsentierte die Musikwerkstatt von Frau Engelhardt und Herrn Wiegand ein Video, das im Rahmen des Unterrichts entstanden ist. Die Lernenden beschäftigen sich hier intensiv mit verschiedenen Komponisten und Musikrichtungen und haben darauf aufbauend selbst Videos entwickelt.
Im Anschluss eroberte die Theater-AG die Bühne. Mit einem selbst entwickelten Theaterstück, passend zum Motto des Chores, zeigten die Lernenden, was sie im Theater-Kurs das Jahr über erlernt und in dem Stück umgesetzt haben. Beginnend mit einem Tanz mit Luftballons, über chorische Auftritte bis hin zu selbst entwickelten Szenen und Tanzeinlagen – die Kinder haben gestrahlt. Gezeigt wurde, welche Bedeutung es hat, wenn man als einzelne Person in einer Gruppe teilhaben kann und dieses schöne warme Gefühl, Teil von etwas zu sein, erleben darf.
Nach einer kurzen Pause kam die Band unter Frau Engelhardt und Herrn Wiegand auf die Bühne. Mit „I set fire“ von Adele, „Perfect“ von Ed Sheeran, “Wunder” von Ayliva und Apache und abcdefu von Gayle spielte die Band ein grandioses Set. Bulut und Lilly unterhielten und berührten mit ihren schönen Stimmen das Publikum und luden zum Mitmachen ein.
Wie schön ist es, wenn ein solcher Abend mit vielen strahlenden und stolzen Kinderaugen endet. „Wir waren toll“, „Wir können so stolz auf uns sein“, „Das hat so viel Spaß gemacht“ – hier nur einige Aussagen unserer Schülerinnen und Schüler. Dass Kinder sich selbst als wirksam erleben, auf einer Bühne etwas erschaffen und den Mut aufbringen, vor so vielen Menschen etwas darzubieten – allein das macht diese kleine Welt wieder ein wenig besser.