Respekt und Toleranz sind große Worte, mit denen wir Kindern immer wieder begegnen. Wir möchten, dass sie respektvoll und tolerant miteinander umgehen, erklären diese Worte, doch oft bleibt es bei Um- bzw. Beschreibungen. Respekt und Toleranz müssen erlebt und gelebt werden. Sie können nur dann stattfinden, wenn es Kindern vorgelebt wird und wenn sie selbst Situationen erleben, in denen eben das von Bedeutung ist. Diese Situationen können sie bei Anorak 21 beim Respekt- und Toleranzpass finden. Dort wurden in den letzten drei Tagen die fünften Klassen der AFS mit Spielen und Aufgaben konfrontiert, in denen sie ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen mussten. Nicht eine der Aufgaben ist lösbar, wenn man nicht aufeinander achtet, als Team zusammenarbeitet und die Meinungen und Vorschläge anderer respektiert. Wenn nicht alle an einem Strang ziehen, scheitert die ganze Gruppe.
Unsere drei fünften Klassen von Frau Smith, Frau Hatterscheid und Herrn Wiegand haben gezeigt, dass sie schon vieles mitbringen und haben die Aufgaben mit viel Motivation und Eifer gemeistert.