EDV/Informatik-Unterricht an der Anne-Frank-Schule
Der Computer hat in allen Lebensbereichen Einzug genommen. Er unterhält uns, er überwacht Prozessabläufe, er informiert und wir lernen mit ihm. Er hilft uns Freundschaften zu schließen, Distanzen werden mit ihm in Sekundenbruchteilen überwunden. Er regelt unsere Bankgeschäfte und durch elektronische Geschäftsabwicklung ist er in der Berufswelt kaum noch weg zu denken.
Unsere Schüler lernen die Handhabung
- einer Textverarbeitung, z.B. um Haus/Facharbeiten zu erstellen
- einer Tabellenkalkulation, z.B. im Mathematikunterricht
- einer Präsentationssoftware, zur Unterstützung bei Vorträgen, Referaten und Projektarbeiten.
Durch Kombination verschiedener, schon bekannter Darstellungsarten von Information erstellen unsere Schüler (Multimedia) Dokumente und erkennen deren Nutzen.
In der Informatik-AG wird das Grundlagenwissen für einen kompetenten Umgang mit einer sich ständig wandelnden Informations- und Kommunikationstechnologie vermittelt. Die AG bietet mit seiner übergreifenden Bedeutung ideale Voraussetzungen für einen an der Komplexität der Wirklichkeit orientierten Unterricht (z.B. Vernetzung mit anderen Fächern).
Themen der Informatik-AG:
- Server/Netzwerke/Internet
- Risiken/Gefahren im Internet
- Datenschutz
- Webgestaltung / Bildbearbeitung
- Programmiersprachen
- Robotik - LEGO-NXT
- Raspberry Pi
- Arduino